...
"Durchschnittsmenge" (physiologischer
Spiegel) reicht bis ca. zum 40. Lebensjahr nur dann aus, wenn
man in völliger Abwesenheit von physischem und psychischem
Stress lebt. Spätestens mit dem altersbedingten Sinken des
physiologischen Spiegels, aber immer bei Auftreten von
physischem und psychischem Stress (extreme körperliche Betätigung,
Existenzängste) steigt der Bedarf von Coenzym Q10 dramatisch
an.
Die Freisetzung von radikalen Sauerstoffgruppen kann in
Stresssituationen auf das 50-fache des Normalpegels
hochschnellen. Als Folge dieser Belastung entsteht der
oxidative Stress, dem der Körper durch Mobilisierung
vorhandenen Co Q10`s aus allen weniger bedürftigen Partien
gegensteuert. Das durch diesen hohen Einsatz verbrauchte
Coenzym Q10, bei gleichzeitig mangelhafter Eigenversorgung, führt
zu einem Defizit, das treffend als Bioenergetisches Defizit
bezeichnet werden kann.
Das CoQ10 ist also ein äußerst wirkungsvolles Antioxidans.
Es hilft, das Immunsystem zu stärken. Kürzlich
durchgeführte Studien haben sogar aufgezeigt, dass es positiv
in den Krankheitsverlauf von bestimmten Krebsarten eingreift.
Weitere neue Studien zeigen ebenfalls: Das CoQ10 ist ein noch
dynamischeres Antioxidans, als die vorausgegangenen Studien
enthüllt haben. Es schützt gleichzeitig die Mitochondrien
und die Zellmembranen vor oxidativen Schäden. Es bewahrt die
antioxidative Aktivität des Vitamin C.
Eine adäquate Supplementation mit CoQ10 kann Atherosklerose
vorbeugen.
Neue klinische Studien zeigen spezifische Verbesserungen der
Herzfunktion bei Opfern von kardio-vaskulären Krankheiten,
die mit CoQ10 supplementiert wurden.
Das CoQ10 schützt vor einem Rückgang der zerebralen
Dopaminaktivität und hilft so, die neurologischen Funktionen
aufrechtzuerhalten.
Eine drastische Rückbildung von Brust- und Prostatatumoren
wurde bei Studien beobachtet, die hohe Dosierungen von CoQ10
verwendet haben.
Neue Studien bestätigen - was auch schon die vorausgegangenen
Studien bewiesen haben - die Fähigkeit des CoQ10, das
LDL-Cholesterin vor Oxidation zu schützen, die zelluläre
Energieproduktion zu verbessern und parodontalen Krankheiten
vorzubeugen.
Hagedornbeeren / Weißdorn-Beeren
Crataegus Oxyacantha
Die interessanteste Heilpflanze für die Behandlung der
degenerativen Herzerkrankungen. Im Gegensatz zum Fingerhut (Digitalis
lanata und Digitalis purpurea) entfaltet Crataegus einen
Langzeiteffekt. Für die Sofortbehandlung ist er nicht
geeignet. Als Wirkstoffe sind die Flavonoide ausgemacht
worden.
Inhaltsstoffe: Flavonglykoside, Procyanidine, Saponine, Gerbsäuren,
Mineralstoffe
Erkrankungen: reguliert und unterstützt Herztätigkeit, nervöse
Herzbeschwerden, Herzmuskelschädigung im Alter,
Durchblutungstörungen der Herzkranzgefässe, Herzklopfen, ~beklemmung,
~angst, Angina pectoris, "Managerkrankheit" mit
funktionellen Herzstörungen, nach Herzinfarkt, Kreislaufstörungen,
reguliert Blutdruck (sowohl bei hohem wie zu niedrigem B.),
Tonikum bei Erschöpfung und nach (Infektions)Krankheiten,
Schlafstörungen, Stress, Wechseljahre
Homöopathie: aus den reifen Früchten, Herzerkrankungen wie
Herzklappenfehler, Herzschwäche, Herzmuskelschwäche nach
Infektionskrankheiten, Arteriosklerose
Volksmedizin: fieberhafte Infektionen, Husten, Erkrankungen
der Harnorgane, epileptische Anfälle
CoQ10 100
in pharmazeutischer QualitätEine Kapsel enthält:
Coenzym Q10 100 mg
Weißdornbeeren (Hagedornbeeren) -Extrakt
(Crataegus Oxyacantha) 400 mg
Coenzym Q10 / Ubiquinon
Co Q10 30
Eine Kapsel enthält:
Coenzym Q10 30 mg
Zum
Neukundenshop
Zurück
zur Vitamine - Shop Startseite
| |
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung und Disclaimer
www.sachen-fuer-webmaster.de
Branchenverzeichnis
Webkatalog
Webkatalog Jawk - Jawk.de
Homepage eintragen
|
|
|