Bachblüten Shop

      Top

Impressum

AGB

Datenschutzerklärung und Disclaimer

und vieles mehr , lesen Sie selbst .

Webkatalog Premium Links   Sie können auch gerne eine Free SMS ohne Anmeldung verschicken und das garantiert kostenlos!

Als Dankeschön für den Besuch auf meiner Webseite finden Sie hier ein kostenloses geburtstag-0040.gif von 123gif.de

Medikamente finden Sie hier

 

Das Magazin zum exklusiven Leckerchen: www.Hundecafe-Magazin.de  

Mineral-Komplex

Eine Tablette enthält: 

Kalzium* 100 mg 
Kalium* 30 mg
Magnesium* 50 mg 
Eisen* 6 mg 
Zink* 5 mg 
Mangan* 2,3 mg 
Kupfer* 330 mcg 
Jod (Kelp) 33,3 mcg 
Chrom (Kelp) 25 mcg 
Selen (Kelp) 25,6 mcg

Plus weitere Mineralien aus Pazifik-Kelp: 
Bor; Molybdän; Strontium; Lithium; Brom; Nickel; Schwefel; Silizium; Cobalt; Rubidium; Titan; Vanadium.

Webkatalog - zum Finden

SELOM 200

Selen schützt die Zellen durch aggressive Freie Radikale verursachte Oxidationsschäden . Auch bei der Eliminierung von körperfremden Schadstoffen, wie Schwermetallen und Umweltgiften spielt Selen eine wichtige Rolle. Eine Tablette enthält: 

Selen (L-Selenomethionin 200 mcg

 

Zink 30

Zink ist ein lebensnotwendiger Mineralstoff. In den letzten Jahren ist seine große Bedeutung für den Aufbau zahlreicher Enzymsysteme und für den Aufbau und die Funktion von Zellen und Geweben immer stärker erkannt worden. Für Männer ist dieses Spurenelement unter anderem auch wichtig für den Funktionserhalt der Prostata. 

Neuere Studien zeigen, wie wichtig die kombinierte Einnahme von Zink und Chrom bei Diabetes ist. Dies gilt sowohl vorbeugend sowie in der Therapie.

Die Wirkung von Zink und Chrom bei Diabetikern 

1. Insulinsynthese der beta-Zellen der Langerhans´schen Inseln > erhöht
2. Insulinsekretion aus den beta-Zellen > erhöht
3. Insulinspeicherkapazität des endokrinen Pankreas > erhöht
4. Insulinaktivität > erhöht
5. Rezeptorsensitivität gegenüber Insulin > erhöht
6. Rezeptorfunktion > erhöht
7. Insulinresistenz > erhöht
8. Glukoseaufnahme in die Zelle > erhöht

Ergebnis: Blutglucosespiegel erniedrigt und Insulinwirkung verbessert
Wirkungsansätze einer Zink- und Chromgabe bei Typ 1- und Typ 2-Diabetikern Typ 1 Typ 2
1. Insulinsynthese der beta-Zellen der Langerhans´schen Inseln > verbessert 
- +
2. Insulinsekretion aus den beta-Zellen > verbessert - +
3. Insulinspeicherkapazität des endokrinen Pankreas > verbessert - +
4. Insulinaktivität > verbessert - +
5. Rezeptorsensitivität gegenüber Insulin > verbessert + +
6. Rezeptorfunktion > verbessert + +
7. Insulinresistenz > vermindert + +
8. Glukoseaufnahme in die Zelle > verbessert + +
Blutglucosespiegel > verbessert und Insulinwirkung > verbessert + +


Literatur:
(1) Kasper, H.: Ernährungsmedizin und Diätetik. 8. Aufl., 61, Verlag Urban und Schwarzenberg, München 1996
(2) Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr. 5. Überarb. 1991, Umschau Verlag, Frankfurt 1991.
(3) McNair, P., Kiilerich, S., Christiansen, C.,Christensen, M.S., Madsbad, S., Transbol I.: Hyperzincuria in insulin treated diabetes mellitus - its relation to glucose homeostasis and insulin administration. Clin. Chim. Acta, 112, 343-348, 1981.
(4) Perger, F.: Zinkmangel und Störungen in Immunreaktionen und bei Diabetes. Zeitschr. f. Erfahrungsheilkunde, 5, 285-290, 1987.
(5) Anderson, R. A.:Chromium, glucose tolerance, and diabetes. Biol. Trace Elem.. Res., 32, 19-24, 1992.
Eine Tablette enthält: 

Zink (Zink Glycinat Chelat) 30 mg

 Top Viele der angebotenen Präparate werden in Kapselform geliefert . Hier finden Sie einen Lohnhersteller für Kapseln & Tabletten Hersteller

GTF-Chromium

Chrommangel und seine Folgen: Gestörte Glucosetoleranz (erhöhter Blutzucker nach dem Essen), verminderte Insulinwirkung; Unterzucker und seine Symptome wie Energielosigkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen; erhöhte Cholesterin- und Triglyceridwerte im Blut; Nervenstörungen (Neuropathie). 

Spurenelemente, wie Zink und Chrom spielen bei der Blutzuckerregulation, der Insulinsekretion und Insulinwirkung eine entscheidende, adjuvante Rolle. Es ist bekannt, dass Chrom und möglicherweise eine chromhaltige, in der Nahrung vorkommende -als Glucosetoleranzfaktor bezeichnete Substanz (enthält Aminosäuren und Nicotinsäure) - eine signifikante Beziehung zum Glucosestoffwechsel haben. 

Die US-Wissenschaftlerin Dr. Betty Kamen weist in ihrem Buch "Der Chrom-Faktor / ISBN 3-7205-1879-5" bereits 1995 auf die beobachtete Zusammenhänge zwischen einem um 50 % reduzierten Einbau von Glucose in Muskel- und Leberglykogen, und einem Chrommangel hin. In aktuelleren Studien wurde bestätigt, dass die Blutglucoseeinstellung und der Langzeitparameter HBA1c bei erwachsenen Diabetikern durch tägliche Gabe von 180-1000 µg Chrom verbessert werden konnte (1).

Neuere Studien zeigen, wie wichtig die kombinierte Einnahme von Chrom und Zink bei Diabetes ist. Dies gilt sowohl vorbeugend und in der Therapie.

Die Wirkung von Chrom und Zink bei Diabetikern 

1. Insulinsynthese der beta-Zellen der Langerhans´schen Inseln > erhöht
2. Insulinsekretion aus den beta-Zellen > erhöht
3. Insulinspeicherkapazität des endokrinen Pankreas > erhöht
4. Insulinaktivität > erhöht
5. Rezeptorsensitivität gegenüber Insulin > erhöht
6. Rezeptorfunktion > erhöht
7. Insulinresistenz > erhöht
8. Glukoseaufnahme in die Zelle > erhöht

Ergebnis: Blutglucosespiegel erniedrigt und Insulinwirkung verbessert
Wirkungsansätze einer Zink- und Chromgabe bei Typ 1- und Typ 2-Diabetikern Typ 1 Typ 2
1. Insulinsynthese der beta-Zellen der Langerhans´schen Inseln > verbessert - +
2. Insulinsekretion aus den beta-Zellen > verbessert - +
3. Insulinspeicherkapazität des endokrinen Pankreas > verbessert - +
4. Insulinaktivität > verbessert - +
5. Rezeptorsensitivität gegenüber Insulin > verbessert + +
6. Rezeptorfunktion > verbessert + +
7. Insulinresistenz > vermindert + +
8. Glukoseaufnahme in die Zelle > verbessert + +
Blutglucosespiegel > verbessert und Insulinwirkung > verbessert + +


Literatur:
(1) Kasper, H.: Ernährungsmedizin und Diätetik. 8. Aufl., 61, Verlag Urban und Schwarzenberg, München 1996
(2) Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr. 5. Überarb. 1991, Umschau Verlag, Frankfurt 1991.
(3) McNair, P., Kiilerich, S., Christiansen, C.,Christensen, M.S., Madsbad, S., Transbol I.: Hyperzincuria in insulin treated diabetes mellitus - its relation to glucose homeostasis and insulin administration. Clin. Chim. Acta, 112, 343-348, 1981.
(4) Perger, F.: Zinkmangel und Störungen in Immunreaktionen und bei Diabetes. Zeitschr. f. Erfahrungsheilkunde, 5, 285-290, 1987.
(5) Anderson, R. A.:Chromium, glucose tolerance, and diabetes. Biol. Trace Elem.. Res., 32, 19-24, 1992.

Eine Tablette enthält: 
GTF-Chrom (Chelavite ®) 200 mcg 
Chrom Chelavite ® ist eine herausragende Form der Chrom-Niacin-Aminosäure-Verbindung der Albion Laboratorien Inc., mit Glucose-Toleranz-Faktor. 

 

MAG 200

Magnesium wird im Energie-Stoffwechsel des Körpers ebenso benötigt, wie für das Nervensystem oder für den Aufbau von Knochen und Zähnen. 

Auswirkungen von Magnesiummangel: Muskelzittern; Muskelkrämpfe; Migräne; Nervosität; Schlaflosigkeit; Konzentrationsstörungen; Übelkeit; Depressionen; Störungen der Herzfunktionen; Durchblutungsstörungen; Störungen der Immunabwehr. Eine Tablette enthält: 

Magnesium 200 mg 
gewonnen aus 1111 mg Magnesium Glycinat Chelat / Aminosäure-Chelat

 

Basenbildende, mineralstoffreiche Zubereitung!

Der Stoffwechsel Ihres Körpers!

Unser Organismus kann nur dann optimal funktionieren, wenn seine zahlreichen Balance-Systeme ausgeglichen sind bzw. in einem ausgeglichenen Verhältnis zueinander stehen. Sind diese Systeme gestört, also im Ungleichgewicht, befindet sich unser Körper nicht mehr im Optimum seiner Leistungsfähigkeit. Eines dieser Balance-Systeme ist das Säure/Basen-Gleichgewicht.

Nachstehendes Produkt ist ein bewährter Begleiter bei Entschlackungskuren, beim Fasten oder bei einer Diät. Einseitige Ernährung, Reduktionsdiäten, körperliche Anstrengung und Stress können den Mineralstoffbedarf erhöhen. basen 1 verbessert die Versorgung des Körpers mit alkalischen Mineralien, damit dieser sein Säure/Basen-Gleichgewicht regulieren kann.Eine Tablette enthält: 
Natriumbicarbonat 436 mg
Kalziumcarbonat 136 mg
Magnesiumcarbonat 90 mg
Kaliumbicarbonat 33 mg

 Zum Neukundenshop

Himalaja Kristallsalz . Der Urquell des Lebens,
die Salz-Sole, spiegelt die natürliche Balance der Elemente in jedem lebenden Organismus wieder. Himalaya-Salz enthält 84 Elemente und ist über 250 Millionen Jahre alt. Himalaja Kristallsalz wird nicht chemisch bearbeitet oder durch Sprengung abgebaut und ist nicht zwangsjodiert.

Himalaja Kristallsalz ist zertifiziert, stammt garantiert aus dem Himalaja-Gebiet, um Pakistan. Das Ursprungszertifikat der Pakistanischen Handelskammer kann jederzeit vorgelegt werden.

Himalaja Kristallsalz ist gereinigt und gemahlen. Ideal zum Würzen für die Küche und für die Zubereitung einer Salzsole geeignet.

 Top

Alka-Sole®- Basenbad
Die basische Körperpflege mit einem ph-Wert von ca. 8,5 eignet sich hervorragend für Voll- Sitz- und Duschbäder.

Folgende Inhaltstoffe sind in Alka -Sole enthalten:
Zertifiziertes Himalaja Kristallsalz-Puder; Natriumbicarbonat; Natriumcarbonat; Bergkristall-, Onyx- und Achat-Feinstpulver.

Anwendung:
2-3 gehäufte Esslöffel Alka-Sole® in eine Badewanne geben. Für ein Sitzbad genügt ein gehäufter Esslöffel Alka-Sole®, für ein Fußbad nehmen Sie 1 Teelöffel Alka Sole®. Es empfhielt sich eine Badetemperatur von 36-38C. Die Badeszeit sollte mindestens 30 Minuten, besser aber 45-60 Minuten betragen.

Bereits im alten Ägypten und im antiken Griechenland war die Körperpflege basisch. In Japan und Mexiko sind heute noch stundenlange Auslaugebäder Tradition und werden dort zum Wohle von Körper und Seele praktiziert. Besonders anregend und durchblutungsfördernd wirken während des Bades regelmäßige Körperabreibungen im Abstand von zehn Minuten, mit einem griffigen Waschlappen oder mit einer Badebürste. In der kalten Jahreszeit sind warme, basische Bäder eine Wohltat für Körper und Seele. In der warmen Jahreszeit haben sich erfrischende basische Voll- oder Sitzbäder sehr bewährt.

 

Chlorophyll Komplex :

Die Wirkungen von Chlorophyll

Das Chlorophyll ist ein grüner Pflanzenfabstoff, der chemisch verwand ist mit dem roten Blutfarbstoff Hämin. Chlorophyll ist in Algen (Chlorella, Spirulina), Gersten-, Weizen- und Hafergras, sowie in dunkelgrünen Blattgemüsen, Kräutern, Broccoli, Rosenkohl, sowie in Alfalfa und grünem Pfeffer enthalten. 

Der grüne Pflanzenfarbstoff Chlorophyll wirkt: 

antibakteriell, entzündungshemmend, beschleunigt die Wundheilung und fördert das Gewebewachstum. 
Es zersetzt auch Kohlendioxyd wodurch Sauerstoff freigesetzt wird, verjüngt „alte“ rote Blutkörperchen und fördert das Wachstum neuer roter Blutzellen. Dies wirkt sich generell positiv auf die Sauerstoffversorgung im Körper. Außerdem ist Sauerstoff ist für anerobe Bakterien giftig. 
Chlorophyll beschleunigt auch den Abbau von Toxinen (Gifte) in der Leber, kann Karzinogene (krebserzeugende Stoffe) unschädlich machen und hat daher antikarzinogene (gegen Krebs gerichtete) Eigenschaften. Außerdem wirkt Chlorophyll antioxidativ, also gegen so genannte "Freie Radikale". Studien belegen, dass Chlorophyll die Wirkung von Penicillin um 35% verbessert und die Aufnahmefähigkeit von Eisen deutlich steigert.

Chlorophyll hat außerdem deodorierende Eigenschaften. Es kann vor schlechtem Atem- und Körpergerüchen (auch bei unangenehm riechenden Wunden) schützen.


Chlorophyll enthält Porphyrin 

Man entdeckte, dass der aktive Teil des Chlorophylls ein Porphyrin-Ring ist. Dieser enthält Magnesium, das gegen andere, schwerere Metalle ausgetauscht werden kann. Spezielle, sehr porphyrinreiche Nährstoff-Konzentrate können daher als Chelate (Bindungssubstanzen) bei der Entgiftung von Quecksilber, Blei-, Arsen-, Cadmium-, Nickel- und Aluminiumvergiftungen-Belastungen eingesetzt werden. 

Porphyrin kann außerdem einen schlechten peripheren Blutkreislauf verbessern, es unterstützt generell die Durchblutung.

Zum Neukundenshop


Green`s-Best

Enthält die pure Energie der Grünpflanzen
Ist reich an Kalium, alkalischen Mineralien, Spurenelementen, Enzymen, Protein und Chlorophyll

Langjährige Forschungen haben zu dieser neuen Wirkstoff-Formel geführt.Green`s Best enthält: 
60 Portionen zu je 2,5 Gramm (1 Teelöffel)
Weizengras (Pulver d. ges. Blattes) 13,32%
Gerstengras (Pulver d. ges. Blattes) 13,32%
Hafergras (Pulver d. ges. Blattes) 13,32%
Alfalfa (Saft-Pulver) 20%
Löwenzahn (Grünblätter) 3,36%
Brokkoli (Sprossen, 3 Tage gekeimt) 2,8%
Brokkoli 3,5%
Grünkohl 3,5%
Petersilie 3,5%
Kohl 3,5%
Chlorella (aufgebrochene Zellwände) 6,64%
Spirulina (Spirulina pacifica) 6,64%
Kelp (Ascophyllum nodosum) 4,4%
Dulse (Palmaria palmata) 2,2%

 

Cats Claw :

Die Kraft des Regenwaldes

Seit Generationen setzen Medizinmänner im brasilianischen Urwald das über Generationen überlieferte Wissen über die gesundheitsfördernden Wirkungen natürlicher Pflanzenstoffe zum Wohle der Menschen ihrer Dorfgemeinschaften ein. Immer mehr Forscher versuchen nun die Geheimnisse dieser Pflanzen zu ergründen und deren Wirkstoffe aufzuschlüsseln. Das Ziel ist, einzelne Wirksubstanzen chemisch nachzubilden, um daraus neue patentfähige Medikamente zu entwickeln.

Das Unternehmen RAINTREE® geht andere Wege. Deren Wissenschaftler nutzen direkt die Kraft der Natur in unverfälschter Form, wie sie traditionell bereits seit Generationen angewandt werden. Ähnlich wie die Schamanen, nutzt RAINTREE® dadurch das ganze Orchester der sich gegenseitig unterstützenden Wirkstoffe.

RAINTREE® verwendet nur die Innenrinde der Uncaria tomentosa-Ranke. Die Innenrinde hat eine sehr hohe Konzentration an Alkaloiden (1,2 % bis 1,58 %). Bei einer 500 mg Kapsel entspricht dies einer Alkaloidmenge von 6 bis 7,9 mg. 

Von den Ureinwohnern Südamerikas wird Uncaria tomentosa seit mindestens 2000 Jahren verwendet. 


Eine Kapsel enthält: 
Cat`s Claw (Uncarina tomentosa) aus der alkaloidreichen Innenrinde 500 mg
Cat`s Claw enthält sechs verschiedene Oxindolalkaloide.
Höchste Alkaloid-Konzentration: 1,2 % bis 1,58 %.

 Top

N-Tense :

Die Kraft des Regenwaldes

Seit Generationen nutzen Schamanen im Regenwald Südamerikas, die Wirkungen verschiedenster ausgesuchter Heilpflanzen. Bereits 1976 hat das „National Cancer Institute, USA" in einer Massenuntersuchung verschiedenste Regenwald-Pflanzen auf ihre Heilwirkungen hin untersucht. Bis heute bestätigen zahlreiche Studien, bei welch unterschiedlichen Anwendungsgebieten diese Pflanzen nützen. Sie haben

stimulierende Wirkungen auf das Immunsystem,

Anti-Tumor-Wirkung,

antioxidative-,

entzündungshemmende und 

entgiftende Eigenschaften,

antivirale und antimikrobische Wirkungen... . 

So schreibt Dr. Leslie Taylor, eine Expertin auf dem Gebiet der Regelwald-Heilpflanzen, dass z.B. die Pflanze Graviola eine potente Anti-Tumorwirkung besitzt. Untersuchungen bestätigen, dass Graviola eine 10.000fach stärkere selektive zytotoxische Wirkung bei Darmkrebszellen (Adenocarcinoma Zellen) besitzt, als Adriamycin, ein bekanntes chemotherapeutisches Medikament. Dabei werden durch diese natürlichen Wirkstoffe Krebszellen selektiv attackiert, gesunde Zellen bleiben verschont.



N-TENSE

7 Pflanzen aus dem RegenwaldEine Kapsel enthält: 
Graviola (Annona muricata) 600 mg
sowie eine Mischung folgender Heilpflanzen: 100 mg
Mullaca (Physalis angulata) 
Vassourinha (Scoparia dulcis) 
Espinheira Santa (Maytenus ilicifolia) 
Mutamba (Guazuma ulmifolia) 
Bitter Melon (Momordica charantia) 
Cat´s Claw / Una de Gato (Uncaria tomentosa, guianensis) 

 

N-Tense 2 :

Die Kraft des Regenwaldes

Seit Generationen nutzen Schamanen im Regenwald Südamerikas, die Wirkungen verschiedenster ausgesuchter Heilpflanzen. Bereits 1976 hat das „National Cancer Institute, USA" in einer Massenuntersuchung verschiedenste Regenwald-Pflanzen auf ihre Heilwirkungen hin untersucht. Bis heute bestätigen zahlreiche Studien, bei welch unterschiedlichen Anwendungsgebieten diese Pflanzen nützen. Sie haben

stimulierende Wirkungen auf das Immunsystem,

Anti-Tumor-Wirkung,

antioxidative-,

entzündungshemmende und 

entgiftende Eigenschaften,

antileukämische, antivirale und antimikrobische Wirkungen... . 

Dr. Leslie Taylor, eine Expertin auf dem Gebiet der Regelwald-Heilpflanzen, berichtet darüber, dass auch anorganische Krebserkrankungen wie Leukämie und Lymphkrebs, durch spezielle Regenwaldpflanzen therapiert werden können.



NTENSE-2

7 Pflanzen aus dem RegenwaldEine Kapsel enthält 700 mg an folgenden Pflanzenextrakten:
Mullaca (Physalis angulata)
Simaruba (Simarouba amara, glauca)
Vassourinha (Scoparia dulcis)
Anamu (Petivera alliacea)
Brasilianischer Pfefferbaum (Schinus, molle, terebinthifolius, aroeira)
Cat´s Claw / Una de Gato (Uncaria tomentosa, guianensis)
Suma (Pfaffia paniculata)

 Zum Neukundenshop

 Top

Black Cohosh :
mit verbesserter Wirkstoff-Formel (Traubensilberkerze / Cimicifuga racemosa)

Die hauptsächlich in Amerika verbreitetete Pflanze spielt in der indianischen Tradition bei allen Frauenleiden eine große Rolle. Bei den Indianern wurde sie deshalb auch „Squaw-Wurzel" genannt. Besonders bewährt sich Black Cohosh bei Beschwerden in der Zeit kurz vor der Menstruation, bei PMS (Prämenstruelles Syndrom), aber auch bei Wechseljahrbeschwerden, Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Herzrasen, Atemnot, Energielosigkeit und innerer Anspannung und den in dieser Zeit der hormonellen Umstellung leicht auftretenden seelischen Verstimmungen. Die positiven Wirkungen werden vor allem den in Black Cohosh enthaltenen Phyto-Östrogenen zugeschrieben.

Auch kommen Kombinationspräparate mit anderen pflanzlichen Extrakten zum Einsatz. Eine Kombination mit Johanniskraut soll gleichzeitig leichte Formen von Depressionen, wie sie in den Wechseljahren auftreten können, entgegenwirken.

Dong Quai (Angelica sinensis)

Der Hormonregulator für Frauen!

Dong Quai ist ein chinesisches Kraut, dessen Wurzel in der traditionellen Volksheilkunde verschiedenster Kulturen genutzt wird. Seit über 2000 Jahren hat Dong Quai seinen festen Platz in der chinesischen und japanischen Medizin. Heute ist Dong Quai in Europa das am häufigsten verschriebene Heilmittel für Frauen, obwohl für beide Geschlechter von Nutzen. In den asiatischen Kulturen wird es als „Hauptpflanze“ das „Ginseng für Frauen“ genannt, die während des ganzen Lebens verzehrt werden sollte. Wegen ihrer Wirkung bei einem breiten Spektrum weiblicher Beschwerden und immunregulierender Qualität wird Dong Quai sehr häufig in den USA verordnet. Heilpflanzenkenner empfehlen Dong Quai, um die unangenehmen Symptome (PMS) zu vertreiben und unterstützen dabei, dass ihre Regel nach der Einnahme der Pille wieder in ihren Zyklus kommt. Wegen seiner hormonregulierenden östrogenen Substanz wirkt Dong Quai antispasmodisch (krampflösend) und scheint effektiv bei zu niedrigem Östrogenspiegel und den damit verbundenen Problemen hilfreich zu sein. Die besondere Fähigkeit der Phytoöstrogene im Chinesischen Dong Quai liegt darin, dass sie sich dem jeweiligen weiblichen Hormonspiegel anzupassen vermag. Gerade wegen des „östrogen-ähnlichen“ Effektes ist Dong Quai die Grundlage für die Verwendung bei der Menopause (Wechseljahre), bei Behandlung von Hitzewallung, bei Amenorrhea (Ausbleiben der Monatsregel) und anderen Symptomen der Menopause. Es verbessert die Blutzirkulation im kleinen Becken und reduziert krampfbedingte Bauchschmerzen. Traditionell weiter angewendet bei zu hohem Blutdruck, schlechter Verdauung, zur Blutreinigung und Tinnitus (Ohrgeräuschen). 

Süßholz (Glycyrrhiza glabra)

Die Wirkungen der Süßholzwurzel waren schon den Ägyptern bekannt. Die Skyther nutzten die wasserretinierende Wirkung, um in der Wüste länger mit dem Wasser auszukommen, Napoleon kaute die Süßholzwurzel wegen seines Magengeschwürs, in Japan wird ein Süßholzextrakt zur Auslösung des Eisprungs angewendet und bei den Chinesen gehört Süßholz zu den zehn wichtigsten Arzneipflanzen. Andere Studien berichten berichten von einer guten Wirkung bei viralen Infektionen wie Herpes simplex und HIV. Die Wurzeldroge wurde als Abführ- und Entwässerungsmittel und seit den 40er Jahren gegen Magengeschwüre angewendet. 
Besonders hervorzuheben sind aber die krampflösende Eigenschaften des enthaltenen Wirkstoffs Liquiritin.

Eine Kapsel enthält: 
Black Cohosh (Cimicifuga racemosa) (Wurzel)
(standardisiert, enthält total 2,5 % Triterpen Glycoside,
berechnet als 27-Deoxyactein (2mg) 80 mg
Süßholzstrauch (Glycyrrhiza glabra) (Wurzel) 125 mg
Dong Quai (Angelica sinensis) (Wurzel) 125 mg

Augenstärkung   

Enthält 15 wertvolle Pflanzenstoffe , welche sinnvoll aufeinander abgestimmt sind . Es unterstützt die Sehkraft , reguliert und regeneriert .        

Lutein

Ein Verlust der Sehkraft im Alter muss nicht als unumstößliche Tatsache hingenommen werden. Eine verbesserte Nährstoffzufuhr kann eine verminderte Sehkraft verhindern, mildern oder sogar umkehren. Die Makula, ein gelber Pigmentfleck auf der Netzhaut, ist für ein scharfes Sehen verantwortlich. Die zu der Gruppe der Karotinoide gehördende Pigmente Lutein und Zeaxanthin, sind wichtige Bausteine der Makula. 

Sie schützen die Nervenzellen der Netzhaut vor ultravioletter Strahlung und sind dort auch als Antioxidantien aktiv. Eine Kapsel enthält: 
Lutein Ester (aus Henkel Xanagold TM) 20 mg
Zeaxanthin 1,23 mg
Cryptoxanthin 0,11 mg

 Zum Neukundenshop

Wussten Sie?
Karotinoide und Brustkrebs
Eine Untersuchung mit mehr als 500 Frauen zeigte, dass Frauen mit einem niedrigen Karotinoidspiegel ein doppelt so hohen Brustkrebsrisiko hatten als die Kontrollgruppe [Serum carotenoids and breast Cancer, Toniolo P et al, American journal of epidemiology Juni 2001]
Karotinoide und Lungenkrebs
Eine Studie mit mehr als 18.000 Männer zeigt, dass Beta-Karotin das Risiko an Lungenkrebs durch Rauchen zu erkranken vermindert [Prediagnostic levels of serum beta-cryptoxanthin and retinal predict smokingrelated lung cancer risk in Shanghai, China, Yuan JM et al, Cancer epidemiology, biomarkers & prevention, Juli 2001]
Karotinoide und Prostatakrebs
Wenn der Blutspiegel von Vitamin A und Karotioiden gering ist, erhöht sich das Risiko an Prostatakrebs zu erkranken [Inverse associations between plasma lycopene and other carotenoids and prostate cancer, Lu QY et al, Cancer epidemiology, biomarkers & prevention Juli 2001]



CAROPLEX 

CAROPLEX ist ein vitaler Antioxidant-Komplex, dessen reichhaltige Mischung verschiedener Karotinoide, aus der Palmfrucht und aus Marigolds gewonnen werden. Karotinoide werden in der Leber auch zu Vitamin A gewandelt, aber nur dann, sollte der Körper es benötigen. Karotinoide werden in der Leber nicht gespeichert. So sind Karotinoide eine sichere und effektive Vitamin-A Quelle. Eine Kapsel enthält: 

Alpha Karotin 6,6 mg
Beta Karotin 11,7 mg
Vitamin A -Aktivität 25.000 i.E.
Vitamin E (natürliches Alpha-Tocopherol) 1 i.E.
Lutein 1 mg
Zeaxanthin 44 mcg
Andere Karotinoide (einschließlich Gamma-Karotin und Lycopene) 1,2 mg

 

Curcumin!

Curcumin wird aus den Wurzeln einer Pflanze gewonnen, welche mit Ingwer verwandt ist. Seine antioxidative Wirkung ist noch höher als die von Vitamin E. Curcumin scheint die besondere Fähigkeit zu haben, Krebszellen zu töten, dabei werden aber gesunde Zellen geschont. Es scheint besonders wirksam bei Haut-, Magen- und Darmkrebsarten zu sein. Es wird von manchen Wissenschaftlern als "intelligente Chemotherapie" beschrieben. 

Forschern von Sloan-Kettering in New York gelang es, die Wirksamkeit von Curcumin mit Grüntee-Extrakten zu erhöhen. Auch die entzündungshemmende Wirkung bei rheumatischen Erkrankungen, wird im Ayurvedischen Medizinsystem beschrieben. Curcumin ist nicht toxisch, nicht einmal in hohen Dosen (Ref.: Indian Journal of Experimental Biology). Curcumin verbindet sich mit Vitamin C und E, die ihrerseits antioxidativ wirken, und bildet mit diesen einen sich gegenseitig verstärkenden Komplex. 

Multi-Antioxidant beinhaltet zwölf verschiedene, pflanzliche Wirkstoffe, welche für ihre ausgezeichneten antioxidativen Eigenschaften bekannt sind. Dabei sind die Wirkstoffe so aufeinander abgestimmt, dass sie verschiedenste Freie-Radikale-Typen neutralisieren können.Eine Kapsel enthält: 

Grüntee Extrakt (Camellia sinensis) (40% Catechine) 100mg
Mariendistel Extrakt (Silybum marianum) (80% Silymarin) 50mg
Curcumin Extrakt ((Curcuma longa) (min. 90% Extrakt) 50mg 
Quercetin 50 mg
Bromelain (aus Ananas)(2000 GDU) 50mg 
Preiselbeerpulver Extrakt 50mg 
Rosmarin Extrakt (Rosmarius officinalis) 50mg
Traubenkern Extrakt (90% Polyphenole) OPC 15mg 
Ginkgo biloba Extrakt (24% Ginkoflavoglycoside) 15mg
Ingwer Wurzel (Ziniber-offcinalis) 15mg 
Hagedornbeeren Extrakt (Crataegus oxyacantha) (1,8% vitexin-2´-rhamnoside) 15mg 
Blaubeeren Extrakt (Vaccinium myrtillus) (25% Anthocyanidine) 10mg

 Zum Neukundenshop

 Top

 

Pro Glutathion

enthält Vitalstoffe zur Förderung der Glutathion-Synthese und Aktivierung des Glutathion-Stoffwechsels

Toxische Belastungen sind allgegenwärtig. Ob Alkohol, Zigarettenrauch, Umweltschadstoffe, Quecksilber aus Amalgamfüllungen oder Medikamente, all diese Substanzen müssen, wenn sie in den Körper gelangt sind, möglichst rasch und vollständig entgiftet werden, um Zell- und Organschädigungen zu vermeiden. Eine zentrale Rolle für diese Entgiftungsvorgänge spielt die körpereigene Verbindung Glutathion. Ausreichende Glutathion-Reserven und ein optimal ablaufender Glutathion-Stoffwechsel stellen dementsprechend eine Grundvoraussetzung dar, um das toxische Potential solcher Schadstoffe abzuschwächen.

Pro Glutathion ist eine neue Vitalstoff-Kombination, die neben aktivem sogenannten "Reduzierten Glutathion" als weitere Vitalstoffe N-Acetyl Cystein, Alpha-Liponsäure, Selen, die Vitamine B2, C und E, die Aminosäuren L-Gluthamin und L-Glycin sowie Extrakte aus Mariendistel, Knoblauch- und Spargel enthält. Diese Vitalstoffe werden vom Organismus zur Aufrechterhaltung und Aktivierung des Glutathion-Stoffwechsels benötigt. Ihre Bedeutung beruht darauf, dass sie

die Glutathion-Synthese anregen

die Umwandlung von oxidiertem (verbrauchtem) Glutathion in reduziertes Glutathion fördern

die Aktivität Glutathion-abhängiger Entgiftungsreaktionen erhöhen.

Glutathion ist eine lebenswichtige körpereigene Verbindung, die sowohl mit der Nahrung aufgenommen als auch vom Körper selbst hergestellt wird. Chemisch handelt es sich um ein Tripeptid, das aus den Aminosäuren Glycin, Glutaminsäure und dem schwefelhaltigen Cystein zusammengesetzt ist. Obwohl bereits 1888 in der Hefe entdeckt und 1935 in seiner Struktur aufgeklärt, wurde die grundlegende Bedeutung von Glutathion für den menschlichen Körper erst in den letzten Jahrzehnten zunehmend erkannt. So weiß man heute, dass Glutathion in seiner reduzierten Form das wichtigste nicht-enzymatische Antioxidans darstellt.

Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Glutathion an zentralen biochemischen Prozessen beteiligt ist. Das fängt an bei der Entgiftung und der Synthese von Proteinen und reicht über die Reparatur des Erbmaterials bis hin zur Beeinflussung des Zellmilieus und Alterungsprozessen. Aufgrund dieser essentiellen regulativen, antioxidativen und entgiftenden Funktionen muss Glutathion, ähnlich wie ein Vitamin immer in ausreichender Menge verfügbar sein. Nur so ist der reibungslose Ablauf all der vielen Stoffwechselvorgänge, in die Glutathion einbezogen ist, gewährleistet. Kuklinski schreibt hierzu: „Glutathion ist der wichtigste Zellschutzfaktor. Jede Zelle ist immens belastbar, so lange ihr Vorrat an Glutathion überwiegend im reduzierten Zustand vorliegt.“

Leider ist das nicht immer der Fall. Ist der Organismus toxischen Belastungen ausgesetzt, so wird verstärkt Glutathion für Entgiftungsvorgänge verbraucht. Dies kann dazu führen, dass das Glutathion vermehrt in oxidativer Form vorliegt und/oder sein Gehalt insgesamt abnimmt. Werden die Glutathion-Reserven durch fortgesetzte toxische Belastung zu stark beansprucht, können die Schadstoffe nicht mehr ausreichend entgiftet werden. Die Zelle ist ihnen dann mehr oder weniger schutzlos ausgeliefert. Betroffen hiervon ist v.a. die Leber als wichtigstes Entgiftungsorgan.

Wesentliche Substanzen, die zu einer Entleerung der Glutathion-Speicher in der Leber beitragen, sind z.B. Schwermetalle, wie Cadmium oder Quecksilber, das Schimmelpilzgift Aflatoxin, Pestizide, das Schmerzmittel Paracetamol oder Alkohol. V.a. wenn mehrere Belastungen gleichzeitig auftreten, ist das toxische Risiko groß, da ein Glutathion-Defizit, welches durch ein Toxin verursacht wird, die Leber für weitere toxische Einflüsse anfälliger macht.

Eine Situation, in der die Glutathion-Spiegel drastisch sinken, ist während des Fastens gegeben. Bei Fastenkuren sinkt die Glutathion-Konzentration in den Leberzellen innerhalb von 2 Tagen auf 30-40% des Normalgehaltes. Dadurch wird die Entgiftungskapazität der Leber in dieser Zeit eingeschränkt. Dies kann v.a. dann zum Problem werden, wenn beim Fasten durch den Abbau von Fettgewebe fettlösliche Toxine freigesetzt werden. Ebenso gibt es Hinweise, dass unter Stressbedingungen die Ausschüttung von Glutathion in die Galle erhöht ist, und dies zu einem Glutathion-Verlust in der Leber führt.

Angesichts der essentiellen Bedeutung des Glutathions zur Verhinderung toxisch bedingter Organschäden scheint es sinnvoll, in Situationen verstärkter toxischer Belastung Maßnahmen zu ergreifen, die den physiologischen Glutathion-Stoffwechsel unterstützen und den Glutathion-Spiegel normalisieren. Hierzu ist die zusätzliche Aufnahme von Glutathion und von weiteren Vitalstoffen in Erwägung zu ziehen, die die Synthese von Glutathion und dessen Entgiftungsaktivität anregen. Über die Resorption von oral zugeführtem Glutathion schreibt P. Kidd in seinem Übersichtsartikel: „Oral verabreichtes Glutathion erhöht die Glutathion-Spiegel in vivo - dies ist bei Tieren und bei Menschen nachgewiesen worden.“

Eine weitere Möglichkeit zur Erhöhung der Glutathion-Reserven besteht in der Gabe von N-Acetylcystein (NAC).

N-Acetylcystein (NAC) ist ein Abkömmling der Aminosäure Cystein. Cystein ist Bestandteil des Glutathions und der geschwindigkeitsbestimmende Schritt für die Glutathion-Synthese. NAC wird im Organismus nach seiner Resorption in Cystein umgewandelt und kann für die Glutathion-Synthese genutzt werden. Untersuchungen haben gezeigt, dass NAC die Glutathion-Bildung anregt. Der Vorteil von NAC gegenüber einer Cystein-Gabe besteht in seiner Stabilität. Bei der Gabe von NAC muss nicht - wie bei Cystein - damit gerechnet werden, dass große Teile der Aminosäure bereits im Darm oder im Blut - zum Teil unter Bildung toxischer Abbauprodukte - oxidieren. 

Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Vitalstoffen, die die antioxidative Wirkung und die Entgiftungsleistungen des Glutathions unterstützen:

Alpha-Liponsäure ist eine vitaminähnliche Substanz mit antioxidativen und schwermetallbindenden Eigenschaften. Durch alpha-Liponsäure-Gaben ist eine Erhöhung der Glutathion-Spiegel nachgewiesen worden. Ihre Wirkung beruht vermutlich darauf, dass sie die zelluläre Aufnahme von Cystein steigert und hierdurch die Glutathion-Synthese fördert. Darüber hinaus kann oxidiertes Glutathion durch alpha-Liponsäure wieder in das gewünschte reduzierte Glutathion umgewandelt werden.

Vitamin B2. Normalerweise liegt Glutathion in der Zelle hauptsächlich in seiner reduzierten Form vor. Nur 10% des Glutathions sind in oxidiertem Zustand vorhanden. Oxidativer Stress und Umweltgifte lassen den Spiegel an oxidiertem Glutathion ansteigen. Um hier das ursprüngliche Gleichgewicht wieder herzustellen, wird Vitamine B2 benötigt. Es trägt, wie die alpha-Liponsäure, dazu bei, oxidiertes Glutathion zu reduziertem Glutathion zu regenerieren.

Vitamin E und C arbeiten im Stoffwechsel eng mit Glutathion zusammen. Verschiedene Untersuchungen haben gezeigt, dass beide Vitamine die Glutathion-Konzentration in den roten Blutzellen erhöhen. Darüber hinaus konnte durch Vitamin E-Gabe der Anteil des reduzierten Glutathions erhöht werden.

Selen ist Cofaktor der Glutathionperoxidase, einem glutathionhaltigen Enzym, das für die Entgiftung von organischen Peroxiden sorgt. Organische Peroxide entstehen durch oxidativen Stress und führen zu Zellmembranschädigungen. Selenmangel hat eine verringerte Aktivität der Glutathionperoxidase zur Folge. Es gibt Hinweise, dass der Organismus bei Glutathion-Mangel empfindlicher als sonst auf Selen reagiert. Eine Selen-Supplementierung sollte daher in diesen Fällen in moderaten Mengen erfolgen.

Mariendistel-Extrakt. Der Samen dieser Heilpflanze besitzt einen hohen Gehalt an Silymarin, das zum Schutz, zur Entgiftung und Regeneration der Leber angewendet wird. Er hat eine günstige Wirkung auf die Membranstabilisierung der Leberzellen und hilft daher auch bei Schädigungen der Leber durch Alkohol oder Medikamente.
Sylimarin, ein Komplex von Flavonoiden (= gehören zur Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe), ist außerdem ein starkes Antioxidans. Mariendiestel soll nicht nur bei bestehenden Leberproblemen, sondern auch vorbeugend bei Leber- und Gallenproblemen, aber auch bei Hautausschlägen (z.B. Psoriasis, Schuppenflechte) wirksam sein. So sollen Mariendiestel-Extrakte bei Entzündungen der Gallenblase und der Leber (= Gelbsucht) hilfreich sein.

Knoblauch- und Spargelextrakt. Zahlreiche Giftstoffe, wie z.B. Schwermetalle, werden im Organismus dadurch entgiftet, dass sie an Glutathion gebunden werden. Diese Reaktion wird durch bestimmte Enzyme, die Glutathiontransferasen, katalysiert. Nur wenn diese Enzyme ausreichend aktiv sind, ist eine normale Entgiftungsleistung gewährleistet. Sowohl das in Spargel enthaltene Sulforaphan als auch Diallyl-Sulfid, welches im Knoblauch aus Allicin entsteht, sind in der Lage, die Aktivität dieser Entgiftungsenzyme zu fördern.

Pro Glutathion ist demnach eine unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse zusammengesetzte Entgiftungsformel, die eine sorgfältig aufeinander abgestimmte Kombination lebenswichtiger Vitalstoffe enthält, die der Organismus zur Aufrechterhaltung der körpereigenen Glutathion-Reserven sowie eines physiologischen Glutathion-Stoffwechsels und der damit in Zusammenhang stehenden Entgiftungsleistungen benötigt.

Eine Kapsel enthält: 

Vitamin C (Ascorbinsäure) 100 mg
Vitamin E (d-alpha tocopheryl succinat) 50 i.E.

Riboflavin (Vitamin B2) 2,5 mg
Selen (Selenomethionin) 100 mcg
N-Acetyl Cystein 100 mg
Mariendistel Extrakt (Silybum marianum) (Samen) 70mg
Knoblauch (geruchslos) (Allium sativum) (Zwiebel) 50 mg
Alpha-Liponsäure 25 mg
L-Gluthamin 25 mg
L-Glycin 25 mg
Spargel-Konzentrat (Asparagus officinales) (Schössling) 12,5 mg
Glutathion 5 mg

 Zum Neukundenshop

 Top

Rutin

Rutin ist nicht nur ein ausgezeichnetes Antioxidant, es festigt auch im besonderen Maße die Bindegewebe des Körpers.

Das Bioflavonoid Quercetin, welches zu 50% in dem Produkt Rutin vorkommt, hat ausgezeichnete entzündungshemmende Eigenschaften, die mit denen von Kortison verglichen werden. Rutin besitzt auch antikanzerogene (gegen Krebszellen gerichtete) Wirkungen. Bei Rutin und Quercetin sind keine Nebenwirkungen bekannt.Eine Kapsel enthält: 

Rutin 500 mg
Quercetin (aus Rutin) 250 mg
gewonnen aus den Früchten des Fava D´Anta-Baumes (Dimorphandra mollis)

 

PINOL 30 

Leistungsfähiges OPC-Konzentrat aus der Französischen Pinie

Der Hauptbestandteil in Pycnogenol® ist OPC (oligomeres Procyanidin). OPC´s gehören zu den stärkst wirksamsten Antioxidantien, die heute bekannt sind. Der Wirkstoffextrakt Pycogenol® beinhaltet weitere Bioflavonoide in gleichbleibender Konzentration, wie Catechine, Dimere aus Catechinen, Epicatechine, Taxifoline, Monomere und Epicatechine.

Als ein Super-Antioxidant schützt Pycnogenol® gegen alle Arten von Freien Radikalen, bevor diese Schaden anrichten können. Außerdem stärkt Pycnogenol® das Immunsystem, stabilisiert die Blutgefäße und alle Kollagene des Körpers, verhindert das durch Stress ausgelöste Verengen von Blutgefäßen und das Verklumpen roter Blutkörperchen. Pycnogenol® hat auch die Fähigkeit, die in Fett- und Knochenstrukturen gespeicherten Gifte zu mobilisieren, so dass diese dann über die Leber ausgeschieden werden können. Pycnogenol® wird sehr schnell über die Blut-Hirnschranke transportiert und kann so das „Zentrale Nervensystem" vor Oxidation schützen. Eine Kapsel enthält: 

OPC Pycnogenol ® (Oligomeres Procyanidin) 
gewonnen aus der Rinde der Seepinie (Pinus maritima). 30 mg 
Zitrus-Bioflavonoide (40 % Hesperidin) 300 mg

Zum Neukundenshop

Gelenke und Knochen : Glucosamin und das Bindegewebe

Allgemein spricht man von einem schwachen Bindegewebe oder einer Bindegewebsschwäche, wenn das Erscheinungsbild der Haut wenig Spannkraft aufweist oder schlaff erscheint. Aber nicht nur die Haut, ist aus Bindegewebe aufgebaut. Knochen, Gelenkknorpel, Sehnen, Bänder und sogar die Blutgefäße bestehen aus feinsten Kollagenstrukturen, welche die Hauptbausteine im Bindegewebe sind.

Natürliche biologische Prozesse bauen im Körper in jeder Sekunde Bindegewebe ab, welches dann von speziellen Zellen wieder erneuert wird. Besteht ein Ungleichgewicht zwischen ab- und aufbauenden Prozessen, werden die Kollagenstrukturen schneller abgebaut als regeneriert, kann führt zu einer Schwächung der "Stabilität" unseres Körpers führen.

Die Gründe für eine Schwächung der Bindegewebe können vielfältig sein, z.B.

Rückstände von Spritzmittel und chemische Zusätze in der Nahrung

Zuviel Nikotin, Kaffee, Medikamente

Übersäuerung

allgemeine Stoffwechselstörungen

Krankheiten, wie chronisch entzündliche Prozesse

Stress (auf körperlicher oder emotionaler Natur)

Störung des Verdauungssystems

Mangelernährung

vitalstoffarme Ernährung

Bausteine der Bindegewebe

Knorpel, Knochen, Haut, Blutgefäße, - letztendlich sämtliche Kollagenstrukturen benötigen

Glucosamin
Weltweit bestätigen Studien die äußerst positiven Einflüsse von Glucosamin-Sulfat für den Aufbau von Kollagen, dem wichtigen Baustein aller Bindegewebe wie in: Gelenkknorpel, Haut, Blutgefäße... . Parallel dazu besitzt Glucosamin-Sulfat schmerz- und entzündungshemmende Eigenschaften. Dabei können die Wirkstoffe oral mittels Tabletten oder Kapseln, aber auch als Lotion zum Auftragen auf die betroffenen Gelenkbereiche zugeführt werden.

Kieselerde
Silicium kommt im Körper vor allem in den Zellen von Haut, Haaren, Nägeln, Bindegewebe, Knochen und Knorpeln vor. Es nimmt eine wichtige Funktion im Stoffwechsel des Bindegewebes ein. Kieselerde ist ein, siliciumreiches, in der Natur vorkommendes Mineral. Silicium erhöht das Feuchtigkeitsspeichervermögen und unterstützt so die Festigkeit und Elastizität von Knorpel- und Knochen, Haut, Haare und Nägel. 

Chelatiertes Kupfer (aminosäure-gebunden)
Organisches, an Aminosäuren gebundenes Kupfer besitzt eine gute Bioverfügbarkeit. Es ist an der Bildung von Kollagen und Elastin im Bindegewebe beteiligt. Außerdem ist es wichtig für die Verwertung von Vitamin C und für die Umwandlung von Eisen in Hämoglobin. Kupfer ist auch Bestandteil zahlreicher Enzyme, von denen bisher 16 bekannt sind. Ein Beispiel ist das Enzym Superoxiddismutase (SOD), das u.a. die Zellmembranen vor Schäden durch freie Radikale schützt und so ein wichtiges Antioxidans ist. 

Mikronährstoffe werden mit der Nahrung in ausreichender Menge aufgenommen. Jedoch kann ein erhöhter Bedarf (Jugendliche, ältere Menschen) oder einseitige und falsche Ernährung dazu führen, dass der Körper nicht ausreichend mit diesen Vitalstoffen versorgt wird. 

Bitte beachten Sie auch den ph-Wert des Körpers.

--Aktiv-Complex
ist konzipiert zur diätetischen Ernährung bei Arthrose und Gelenkbeschwerden (ergänzende bilanzierte Diät). 
Langjährige Forschung haben zu dieser neuen Wirkstoff-Formel geführt.
Die aufwendige Zusammenstellung der einzelnen Glucosamin-Verbindungen in Kombination mit Kieselerde und Kupfer (Chelat) ist in dieser Form einzigartig.Eine Kapsel enthält: 
D-Glucosamin Sulfat 170 mg
N-Acetyl Glucosamin 130 mg
Kolloidale Kieselerde 25 mg
Kupfer (aminosäuregebunden) 50 mcg

Glucosamin-MSM- & Arnika Lotion
Sie werden über den Erfolg den Sie mit dieser Lotion erzielen können erstaunt sein.Eine Pumpflasche enthält:

LIGNISUL(TM) MSM (Methylsulphonlymethan). LIGNISUL(TM) ist ein eingetragenes Warenzeichen der Carolwood Corp.
Glucosamin-Sulfat
Kalium-Komplex
Arnica spp. Tinktur

 Zum Neukundenshop

 Top

Natürliche Fettsäuren bei Entzündungen,Schmerzen
                      Weltweit ist man auf der Suche nach wirksamen und nebenwirkungsfreien Substanzen, welche Schmerzen lindern und Entzündungen reduzieren können. Nun ist es Forschern gelungen, eine solch wirksame Mischung aus natürlichen Fettsäuren wie Myristoleat, Myristat, Palmitat, Laurat, Palmitoleat und Oleat zu entwickeln. Als einer der ersten Wissenschaftler berichtete Prof. Dr. med. M. Murray über diese patentierte, aus mittelkettigen Fettsäuren bestehende Wirkstoffkombination, welche einerseits frei von Nebenwirkungen, andererseits sehr effektiv und schnell in ihrer Wirkung ist. Diese patentierte Fettsäurenkombination wirkt auf einige Schlüsselfaktoren im Entzündungsgeschehen. Die Wirksamkeit scheint auf der Fähigkeit zu beruhen, die Gesundheit und Festigkeit der Zellenmembranen zu erhöhen. Infolgedessen wird die Produktion bestimmter Steuerhormone, welche als Prostaglandine bekannt sind, gebremst. Ebenso wird auch die Produktion negativer Immunfaktoren wie Interleukin-6 (Il-6), die eine zentrale Rolle im Entzündungsgeschehen spielen, reduziert. 

Celadrin® 
Die patentierte Fettsäurenmischung aus mittelkettigen TriglyceridenEine Kapsel enthält: 
Kalirien
davon aus Fett 4 kcal
3 kcal
Fett gesamt
Transfettsäuren 330 mg
0
Celadrin® 1,05 g (1050mg)
Celadrin® ist eine patentierte Mischung veresterter Fettsäuren und Kohlenstoffen aus Myristat, Myristoleat,
Laurat, Oleat, Palmitat und Palmitoleat.

Celadrin-Lotion® 
Die patentierte Fettsäurenmischung aus mittelkettigen Triglyceriden

Zutaten: Celadrin® (7,5%) (eine patentierte Mischung veresterter Fettsäuren und Kohlenstoffen**, MSM (Methylsulfonylmethan), Arnica spp. Blüten-Tinktur und natürliches Menthol (1,25%) [Pharmaceutical (U.S.P.) Grade], gereinigtes Wasser, Aloe (Aloe barbadensis Blattsaft), emulgiertes Wachs, Glycerin, Cetyl Alkohol, Stearinsäure, Süßmandelöl, Caprin/Capryl Trigliceride, Saflor-Öl, Sumpfblumensamen-Öl, Phospholipide (aus Soja-Lecithin), Ceteareth-20, Vitamin E (als d-alpha Tocopheryl-Acetat), Xanthan Gum, Zypressen/Zeder Extrakt (natürliches Konservierungsmittel). 

Zum Neukundenshop

Gewichtsmanagement mit HighClass CLA 800® - der Fettverbrenner


Wie unterscheidet sich HighClass CLA 800 von herkömmlichen CLA-Produkten ?

HighClass CLA 800 wird aus natürlichem Safloröl gewonnen und enthält mit einem Anteil von 80% reiner konjugierter Linolsäure die höchste Konzentration, welche weltweit erhältlich ist. HighClass CLA 800 kann deshalb um 300% stärker wirken als alle bisher angebotenen Produkte und wird von den Entwicklern als “die neue Generation” von CLA bezeichnet.

Mehr Muskeln, weniger Fett!

Immer mehr Studien beweisen: CLA verbrennt Körperfett und fördert gleichzeitig den Muskelaufbau! Seit mehr als 20 Jahren zeigen unterschiedlichste wissenschaftliche Studien, dass CLA (Conjugierte Linolsäure) helfen kann, Körperfette zu verbrennen und gleichzeitig die Muskelmasse aufzubauen. Dabei ist CLA eine natürliche Fettsäure. So wird CLA zur idealen Nahrungsergänzung wenn Körperfett verbrannt und gleichzeitig Muskelmasse aufgebaut werden soll. 

Wie wirkt CLA?

CLA verringert die Fähigkeit des Körpers Fett zu speichern, indem es bestimmte Enzyme im komplizierten Fettstoffwechsel beeinflusst. Michael W. Pariza / Universität Wisconsin-Madison erklärt, dass CLA auch den Abbau von bereits gespeichertem Körperfett fördert. Dabei wird Körperfett in den Blutkreislauf transportiert und dort zu Energie verbrannt.

Außerdem fördert CLA den Nährstofftransport in die Muskelzellen, wodurch es in Verbindung mit körperlicher Betätigung zur Zunahme an Muskelmasse führen kann. Nährstoffe und Kalorien werden also vermehrt für den Aufbau der Muskeln verwendet und nicht als Körperfett gespeichert. CLA ist also eine 100% natürliche Fettsäure, welche Körperfett abbauen und gleichzeitig Muskeln aufbauen kann. 

Vorteile von CLA:

• Fördert den Fettabbau !

• Steigert den Muskelaufbau !

• Stärkt das Immunsystem !

• Antioxidans gegen freie Radikale !

• Steigert Energie und Leistung !

Studien beweisen die Wirkung!

Erst vor kurzem hat der skandinavische Wissenschaftler Ola Gudmundsen, eine Studie präsentiert, welche erneut bestätigt, dass CLA helfen kann, Körperfett auf natürliche Weise zu verbrennen.

In dieser interessanten Studie wurde es 60 Übergewichtigen nicht erlaubt, während der CLA-
Studie eine Diät einzuhalten, noch Sport zu betreiben. Durch ein Zufallsprinzip ausgewählt, erhielten die Teilnehmer in den fünf unterschiedlichen Gruppen über einen Zeitraum von 12 Wochen täglich entweder ein Plazebo (Olivenöl) oder CLA. Muskel- und Fettmasse wurden bei jeder Testperson zu Beginn, in der Mitte und am Ende der Studie gemessen. 

“Wir haben eine deutliche Veränderung des Körperfettanteils in der CLA Gruppe erkennen können - durchschnittlich 1 kg in 12 Wochen” so Gudmundsen. Das Geniale aber ist, dass die Personen die CLA einnahmen weder eine Diät machten, noch sportlich aktiv waren. Dennoch resultierte 
nahezu der gesamte Gewichtsverlust aus dem Abbau von Körperfett.

Eine weitere interessante Beobachtung konnte gemacht werden. CLA steigert die Wirkung anderer Fettverbrenner um ein Vielfaches (siehe auch Seite 8-9)!



Warum die Waage lügt !

Wer CLA einnimmt, dabei in Folge Körperfett verbrennt und gleichzeitig Muskelmasse aufbaut, wird selbstverständlich sehr wenig Veränderung auf der Waage sehen. Muskeln wiegen nämlich wesentlich mehr als Fett, sind aber kompakter, also weniger voluminös. Deswegen sieht man die körperlichen Veränderungen mit CLA eher im Spiegel oder bemerkt es an der Paßform der Kleidung. 

Dies ist auch der Grund, warum viele Personen die ins Fitness-Studio gehen und den Erfolg ihrer Gewichtsabnahme nur mit der Waage kontrollieren wollen, enttäuscht sind. Durch das Training hat sich die Zusammensetzung ihres Körpers von Fett in Richtung Muskelmasse verändert und sehen tatsächlich wesentlich besser aus, haben aber auf der Waage nur sehr wenig vorzuweisen. 

Vergessen Sie also die Waage, denn sie zeigt Ihnen nur das Gesamtgewicht, jedoch nicht das Verhältnis zwischen Fett und Muskelgewebe Ihres Körpers an.

Hat CLA Nebenwirkungen ?

CLA ist eine natürliche Fettsäure, welche sich sogar positiv auf die Gesundheit auswirken kann. Bei keiner der vielen durchgeführten Studien zu CLA wurden Nebenwirkungen beobachtet. 

CLA hat in Forschungsarbeiten gezeigt, dass es als Antioxidans freie Radikale unschädlich machen, aber auch den Cholesterinspiegel senken kann. So wird CLA zur idealen Nahrungsergänzung, weil es auch über einen langen Zeitraum ohne Bedenken eingenommen werden kann.

Einnahme: 

Nehmen Sie 3 mal täglich eine Kapsel High Class CLA 800 zu den Mahlzeiten ein. 

Damit High Class CLA 800 seine Wirkung voll entfalten kann, sollte es mindestens 3 Monate ohne Pause eingenommen werden.

Jede Kapsel enthält:

800 mg reine CLA (konjugierte Linolsäure), diese wird aus 1000 mg Safloröl gewonnen

 Zum Neukundenshop

 Top

Anti-Aging mit 7- KETO®DHEA

wird bei Übergewicht, bei Herz-Kreislaufproblemen, Lupus und Diabetes eingesetzt. 
Es stimuliert das Immunsystem, wirkt gegen Hautalterung und fördert die Gedächtnisleistung. 

7-Keto® DHEA hat wie das Hormon DHEA „Anti-Aging-Eigenschaften“, ist aber ein 
natürliches Stoffwechselprodukt des DHEA. 7Keto® DHEA ist nebenwirkungsfrei und beeinflusst nicht wie DHEA die Sexualsteroidhormone Östrogene oder Testosteron.Es handelt sich um eine körpereigene Substanz die generell als Jungbrunnen , bzw. Anti-Aging-Wirkstoff beschrieben wird . Es hat positive Wirkungen auf                   ( altersbedingtes ) Übergewicht , Immunsystem , Gedächtnisleistung und die Haut .               

Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich der Stoffwechsel des Menschen. Aufgenommene Kalorien werden nicht verbrannt und in Energie umgewandelt, sondern in Form von Fett abgelagert. Die Folge ist eine Gewichtszunahme im Alter mit allen dazugehörigen Problemen (Herz- Kreislauferkrankungen, Fettstoffwechselstörungen, Gefäßverkalkungen etc.). 

Das Schilddrüsenhormon T3 (Trijodthyronin) ist eines der wichtigsten Hormone zur Ankurbelung des Stoffwechsels - je geringer die T3-Konzentration im Blut, desto weniger Energie wird im Körper umgesetzt, bzw. verbrannt. Jedoch nimmt im Alter die Produktion dieses aktivierenden Hormons ab.

Bei Versuchen mit 7 KETO® DHEA stellte man fest, dass die Serumspiegel des Schilddrüsenhormons T3 (Trijodthyronin) erhöht und in Folge die Stoffwechselfunktionen aktiviert werden. 

Es kommt zur Ankurbelung des Energieumsatzes. Anders ausgedrückt wird in Folge mehr Energie verbrannt und überschüssige Kalorien nicht in die Fettdepots abgelagert!

Studien bestätigten die Wirkung

In sogenannten plazebokontrollierten Doppelblindstudien wurde nachgewiesen, dass die Kombination von dreimal wöchentlicher körperlicher Bewegung und die Einnahme von 7-KETO® DHEA, einen deutlich besseren Abbau von Körperfett zur Folge hat, als körperliche Bewegung alleine. 

Außerdem erhöht das 7-KETO® DHEA das von der Schilddrüse gebildete Hormon T3 auf bedeutende Weise. Dies erhöht den Grundumsatz des Körpers, also den Energieverbrauch des Körpers im Ruhezustand.

Die Studien bestätigten ebenso, dass 7-KETO® DHEA während der Studiendauer keine Hormone (TSH*), durch welche die Schilddrüse gesteuert wird, beeinflusste. 

*TSH = Thyroidea-stimulating-hormone

Eine andere Studie welche die Unschädlichkeit von 7-KETO® DHEA überprüfte hat aufgezeigt, dass das beim Menschen, bei einer täglichen Dosis von 200mg, weder die Östrogen- und Testosteronwerte erhöht wurden, noch andere nicht gewünschte Effekte auftraten. Kurze Tierstudien haben ebenfalls gezeigt, dass selbst bei höheren Dosierungen keine Nebenwirkungen auftraten.

Anwendungsbereiche 

von 7 KETO® DHEA

Adipositas/Übergewicht

Herz-Kreislauferkrankungen 

Lupus erythemadodes 

Diabetes mellitus 

Immunsystem

Hautalterung 

Gedächtnis 

Interessant sind auch, die Erkenntnisse aus Untersuchungen, dass bei bestimmten Erkrankungen extrem niedrige DHEA-Spiegel vorliegen. 

So wurden bei Patienten mit Arteriosklerose, Bluthochdruck, Gedächtnis- und Konzentrationsschwäche, gestörtem Fettstoffwechsel, chronischem Ermüdungssyndrom, bei hohen Cholesterinwerten, bei Morbus Alzheimer und bei Multipler Sklerose niedrige DHEA-Spiegel gefunden. Ebenso bei Osteoporose, Depression und Asthma bronchiale

Nebenwirkungen, Kontraindikationen

Bisher konnten bei Einnahme von 7-KETO® DHEA keine Nebenwirkungen festgestellt werden. 

Hinweise

7-KETO® DHEA ist eine äußerst wirksame Substanz. Wenn Sie sich zur Zeit in ärztlicher Behandlung befinden und regelmäßig Medikamente oder Hormonpräparate einnehmen, sollte 7-KETO® DHEA nicht ohne vorherige Konsultation eines Arztes eingenommen werden. 

Wegen fehlender Daten sollte während einer Schwangerschaft und in der Stillzeit auf eine DHEA-Substitution ganz verzichtet werden. 

Patienten, mit Schilddrüsenerkrankungen sollten aufgrund der Beeinflussung des T3-Schilddrüsenhormonspiegels 7-KETO® DHEA ebenfalls nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen.

Einnahme: 

Nehmen Sie 1-2 Kapseln 7-KETO® DHEA zu einer Mahlzeit ein. 

Jede Kapsel enthält:

100 mg 7-KETO® (DHEA Acetate-7-One)

 Zum Neukundenshop

Aminosäuren /Proteine

CARDI-MAX 500
ist optimal angereichert mit den Aminosäuren Lysin und Proline. Neben der Produktion von Antikörpern, Hormonen und Enzymen werden diese beiden Aminosäuren für die Ausbesserung und Neubildung von Bindegewebe (Kollagenstrukturen) im Körper benötigt. Diese Tatsache macht die beiden Aminosäuren auch sehr interessant in der Anwendung bei Herz-Kreislauferkrankungen, insbesondere bei Stabilitätsproblemen der Blutgefäße. Im Gegensatz zu Prolin, kann die essentielle Aminosäure Lysin vom Körper nicht selbst produziert werden. Es wurde festgestellt, dass die vom Körper produzierte Menge an Prolin häufig zu gering ist und eine Fremdzufuhr deswegen sinnvoll erscheint.        

Eine Tablette enthält: 
L-Lysin 500 mg
L-Prolin 500 mg

Eiweiße

Eiweiße (Proteine) gehören zu den wichtigsten Nährstoffen, die wir für die Erhaltung unserer Körperstrukturen und für die Erzeugung von Körperenergie benötigen. Sie setzen sich aus Aminosäuren und Stickstoff zusammen. Tausende wirken in den verschiedenen Bereichen des Körpers. Von den 22 bekannten Aminosäuren kann der Körper acht selbst nicht bilden. Diese essentiellen Aminosäuren müssen ihm über die Ernährung oder durch entsprechende Präparate zugeführt werden. Man unterscheidet Aminosäuren auch nach ihrer L- oder D-Form. In beiden Formen finden sich die gleichen Anordnungen der Atome. Diese sind in der L- und D-Form aber spiegelverkehrt angeordnet. Mit Ausnahme der Aminosäuren Phenylalanin und Methionin, kann der Körper über die Nahrung Eiweißbausteine nur in L-Form aufnehmen.


AMINO-PLEX 
Aminosäure-Komplex

Amino-Plex enthält das volle Spektrum der Aminosäuren in einem ausgewogenen, sich gegenseitig unterstützenden Verhältnis. Amino-Plex sichert vor allem die tägliche Versorgung mit allen lebenswichtigen Aminosäuren. Es kann darüber hinaus die Entgiftungsleistung der Leber unterstützen und bei der Umwandlung von Fettgewebe in Muskelmasse helfen. Eine Kapsel enthält: 
L-Alanin 10 mg
L-Asparagin (Monohydrat) 9 mg
L-Cystin 25 mg
L-Glycin 84 mg
L-Isoleucin * 30 mg
L-Lysin * HCI 42 mg
L-Ornithin HCI 30 mg
L-Prolin 40 mg
L-Taurin 25 mg
L-Tyrosin 25 mg
L-Arginin 42 mg
L-Cystein(N-Acetyl) 50 mg
L-Histidin * (HCI Monohydrat) 15 mg
L-Leucin * 70 mg 
L-Methionin * 35 mg 
L-Phenylalanin * 40 mg
L-Serin 10 mg
L-Threonin * 28 mg
L-Valin * 50 mg
* Essentielle, d.h. lebensnotwendige Aminosäuren, da nicht vom Körper selbst produziert werden .

 Zum Neukundenshop

 Top

5-HTP

5-Hydroxy-Tryptophan

Was ist 5-Hydroxytryptophan 5-HTP 
5-Hydroxytryptophan (5-HTP) ist ein Abkömmling der Aminosäure L-Tryptophan (LT), der als Zwischenprodukt bei der Umwandlung von L-Tryptophan zu Serotonin entsteht. Der menschliche Körper benutzt u. a. 5-HTP zur Herstellung von Melatonin. 

Die 5-HTP-Produktion kann durch zahlreiche Faktoren gehemmt werden, darunter Stress, Insulinresistenz, Vitamin-B6-Mangel und unzureichende Magnesiumzufuhr. 5-HTP wirkt als Antioxidans, wohingegen L-Tryptophan oxidative Schäden sogar verstärken kann. Bei der kommerziellen Herstellung wird 5-HTP durch Extraktion aus den Samen der afrikanischen Pflanze Griffonia simplicifolia gewonnen.

So wirkt 5-HTP
Die Wirkung von 5-HTP beruht hauptsächlich auf der Anhebung des Serotonin-Spiegels im Zentralnervensystem. Es konnte nachgewiesen werden, dass nach oraler Verabreichung von 5-HTP auch die Konzentrationen anderer Neurotransmitter und zentral wirksamer Substanzen wie z.B. Melatonin, Dopamin, Noradrenalin und Betaendorphin ansteigen.


Deshalb braucht man 5-HTP

Fettleibigkeit: Niedrige Serotonin-Spiegel bei adipösen Patienten sind mit Heißhunger auf Kohlenhydrate und entsprechenden Essanfällen (Binge Eating Disorder) assoziiert. In drei Studien zur Wirkung von 5-HTP bei adipösen Patienten führte die Prüfmedikation zu einer verringerten Nahrungsaufnahme mit daraus resultierender Gewichtsreduktion.

Depression: 
Studien an Patienten mit unipolarer oder bipolarer Depression konnten belegen, dass Dosen von dreimal täglich 50-300 mg innerhalb von zwei bis vier Wochen zu einer signifikanten klinischen Besserung führen.

Fibromyalgie: 
Bei Fibromyalgiepatienten wurden erniedrigte Serotonin-Spiegel gemessen. In drei klinischen Studien konnte nach Verabreichung von 5-HTP eine signifikante Besserung der Symptome wie z.B. Schmerzen, Morgensteifigkeit, Angstzustände und Müdigkeit beobachtet werden.

Schlafstörungen: 
5-HTP ist wirksam bei Schlafstörungen. Insbesondere verbessert es die Schlafqualität, indem es den Anteil des REM-Schlafes erhöht.

Chronische Kopfschmerzen: 
5-HTP wird mit Erfolg zur Prävention chronischer Kopfschmerzen verschiedenen Typs eingesetzt, z.B. Migräne, Spannungskopfschmerz und chronischem Kopfschmerz bei Jugendlichen.

Wieviel 5-HTP braucht man ?
Die Anfangsdosierung für 5-HTP beträgt in der Regel 50 mg dreimal täglich zu den Mahlzeiten. Wenn der Kunde nach zwei Wochen nicht ausreichend darauf anspricht, kann die Dosis auf 100 mg dreimal täglich erhöht werden. Bei Schlaflosigkeit beträgt die Dosierung gewöhnlich 100-300 mg vor dem Zubettgehen. Da manche Patienten zu Beginn einer HTP-Behandlung mit leichter Übelkeit reagieren, empfiehlt sich eine einschleichende Behandlung mit einer Anfangsdosis von 50 mg und anschließender Aufwärtstitration.
Wechselwirkungen :
Zwar liegen keine entsprechenden Berichte vor, doch ist nicht auszuschließen, dass 5-HTP bei Einnahme in Kombination mit einem Antidepressivum aus der Gruppe der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) wie z.B. Prozac, Paxil oder Zoloft eine Störung auslösen kann, die auch als Serotonin-Syndrom bezeichnet wird. Typisch für dieses Syndrom sind Agitiertheit, Verwirrtheit, Delirium, Tachykardie, Diaphorese und Blutdruckschwankungen.


5-HTP
in pharmazeutischer QualitätEine Kapsel enthält: 
5-Hydroxy-Tryptophan 
gewonnen aus der afrikanischen Pflanze 
„Griffonia simplicifolia" 50 mg

 Zum Neukundenshop

L-Arginin

Hormon-Stoffwechsel: Arginin kann die Freisetzung von verschiedenen wichtigen Hormonen auslösen, wie z.B. das Wachstumshormon aus der Hirnanhangdrüse (Hypophyse), Insulin aus der Bauchspeicheldrüse, und Noradrenalin aus der Nebenniere.

Immunität: Arginin kann die Produktion von weißen Blutkörperchen anregen.

Krebshemmende Wirkung: Arginin vermag das Tumorwachstum zu reduzieren und hat somit krebshemmende Eigenschaften. 

Artheriosklerose: Ein niedriger Arginin-Spiegel in den von Artheriosklerose befallenen Körperteilen trägt zur Verengung der Blutgefäße bei. Arginin-Supplemente vermögen die Produktion von Stickoxid zu erhöhen und die Blutzirkulation zu verbessern.

Grüner Star: Arginin wirkt gefäßerweiternd und kann deshalb den Augeninnendruck senken.

Fruchtbarkeit des Mannes: Normale Spermien sind reich an Arginin. Bei Männern mit einer geringen Spermienmenge kann Arginin die Zahl der Spermien erhöhen und deren Beweglichkeit fördern. 

Weitere Anwendungsbeispiele von Arginin: Diabetes, Entgiftung, gestörtes Körperwachstum bei Kindern, Muskelbildung und Sport, Stress und Wundheilung

Quelle: "Burgersteins Handbuch Nährstoffe" / Haug-Verlag ISBN 3-8304-2065-X 
Eine Kapsel enthält: 

L-Arginin 675 mg 
Glycinat Chelat / Aminosäure-Chelat

 Top Zum Neukundenshop

 Top

L-Carnitin

Im Jahre 1905 entdeckten die russischen Forscher V.S. Gulewitsch und R. Krimberg eine Substanz in Muskelfleisch von Säugetieren, die für die Funktion der Muskeln unbedingt notwendig ist. Sie benannten den Stoff "Carnitin", abgeleitet von der lateinischen Bezeichnung "Carnis" (= Fleisch). 

Die am längsten bekannte Funktion von L-Carnitin ist seine besondere Rolle im Fettstoffwechsel. Um aus Fetten Energie gewinnen zu können, müssen die Fettsäuren in die Mitochondrien, die Energiekraftwerke der Körperzellen, transportiert werden. Diese Organellen im Inneren der Zelle können auch als "Kraftwerke der Zelle" bezeichnet werden. Hier werden die Fettsäuren über die ß-Oxidation abgebaut, wobei Energie entsteht. Langkettige Fettsäuren können jedoch die Hülle der Mitochondrien nicht allein durchdringen. Sie brauchen hierfür einen "Träger". Diese Rolle übernimmt L-Carnitin: Es heftet sich an die Fettsäuren und schleust sie in die Mitochondrien. L-Carnitin ist daher eine Schlüsselsubstanz für die Fettverbrennung. Bei Carnitin-Mangel können weniger Fettsäuren in die Muskelzellen transportiert werden.
Neben seiner Rolle in der Energiegewinnung ist L-Carnitin an vielen weiteren biochemischen Prozessen im Organismus direkt oder indirekt beteiligt. In konzentrierter Form zugeführt verbessert L-Carnitin die Blutfettwerte, wirkt sich bei Herzkrankheiten günstig auf das Herz aus, steigert die Insulinsensitivität, wirkt immunstimulierend und reduziert oxidativen Stress. Im Zusammenhang mit einer kalorienreduzierten Diät und Sport kann die erhöhte Zufuhr von L-Carnitin die Reduktion des Körpergewichts verbessern. 
Bei Kindern wird L-Carnitin als semiessenzieller Nährstoff diskutiert, bei Frühgeborenen mit unzureichender Syntheseleistung kann die Supplementation erforderlich sein. Muttermilch enthält mit 1 mg/100 ml nur wenig Carnitin. 
L-Carnitin ist wasserlöslich und wird über den Urin ausgeschieden. Ein Carnitin-Mangel tritt in erster Linie bei Defekten der Carnitin-Synthese, einigen Stoffwechselstörungen sowie Nierenerkrankungen und Hämodialyse auf. Neuere Studien zeigen, dass während der Schwangerschaft und bei Ausdauersport die L-Carnitin-Spiegel im Blut deutlich absinken können.


L-Carnitin

in pharmazeutischer QualitätEine Kapsel enthält: 
L-Carnitin Tartrat 500 mg


Weitere Inhaltsstoffe: 
Magnesiumstearat, Gelatine, Kalzium-Karbonat.

Garantiert frei von:
Milch, Weizen, Mais, Ei, Zucker, Hefe, Soja, synthetischen Farb-, Geschmacks- und Konservierungsmitteln.

Einnahmeempfehlung: 
Je nach Bedarf 1-4 Kapseln täglich einnehmen.




Interessante Studien zu L-Carnitin

Diabetes: L-Carnitin schützt Herz und Gefäße 
L-Carnitin kann das Risiko für koronare Herzerkrankungen und Durchblutungsstörungen bei Typ 2-Diabetikern mit erhöhten Blutfettwerten reduzieren. Diabetikern wird die Einnahme von 500 bis 1.000 Milligramm L-Carnitin pro Tag empfohlen. Eine aktuelle Studie belegt, dass L-Carnitin die Plasmakonzentration von Lipoprotein A signifikant senkt. 

Die Konzentration des Lipoprotein A im Plasma ist ein Hinweis auf das Risiko eine koronare Herzkrankheit oder Durchblutungsstörung zu erleiden. Im Rahmen der randomisierten und Placebo-kontrollierten Studie wurden 94 Patienten, bei denen kurz zuvor ein Diabetes mellitus Typ 2 diagnostiziert worden war und die gleichzeitig erhöhte Blutfettwerte aufwiesen, in zwei Gruppen eingeteilt. Die Therapie des Diabetes erfolgte während der sechsmonatigen Studie ausschließlich diätetisch. Während die Interventionsgruppe täglich ein Gramm Carnitin in Tablettenform erhielt, bekamen die Probanden der zweiten Gruppe ein Placebo. Sowohl nach drei als auch nach sechs Monaten zeigte sich bei den Probanden der Interventionsgruppe eine deutliche Reduktion der Plasmakonzentration des Lipoprotein A. 

Auch wenn es sich bei der vorliegenden Untersuchung nur um eine Vorstudie handelt, zeigt sich doch bereits eine deutliche Tendenz für die schützenden Eigenschaften des L-Carnitins. Neben der Eigenproduktion ist der Körper des Menschen auf eine Zufuhr mit der Nahrung angewiesen. Da L-Carnitin jedoch vorwiegend in tierischen Produkten enthalten ist, die Menschen mit erhöhten Blutfettwerten besser meiden sollten, kann eine L-Carnitin-Substitution mit Nahrungsergänzungsmitteln, Diätetika oder Arzneimitteln sinnvoll sein. 

Quelle:
(1) Derosa G, et al.: The effect of L-carnitine on plasma lipoprotein(a) levels in hypercholesterolemic patients with type 2 diabetes mellitus. Clinical Therapeutics 2003; 25 (5): 1429-39
Quelle: Gesellschaft für Ernährungsmedizin, Bad Aachen



L-Carnitin sorgt für bessere Versorgung schlecht durchbluteter Herzen 
Menschen mit einer schlechten Durchblutung des Herzens können durch die Einnahme von L-Carnitin das Risiko von Folgeerkrankungen wie chronischer Herzleistungsschwäche, Angina-Pectoris oder Herzinfarkt verringern. Bedingt durch diese Störungen ist die ausreichende Versorgung des Herzens mit Blut nicht gewährleistet. Daraus ergibt sich ein Mangel an Sauerstoff und Nährstoffen im Herzen. Die zusätzliche Gabe von L-Carnitin, einer lebensnotwendigen Aminosäureverbindung, kann den Mangel verbessern. Zur Verbesserung der energetischen Situation und der Leistungsfähigkeit des Herzens stellte sich in verschiedenen Studien eine zusätzliche Aufnahme von ein bis zwei Gramm L-Carnitin pro Tag als wirksam heraus (1-3). 
Diese Verbesserung erklärt sich durch die Funktion von L-Carnitin, freie Fettsäuren, die als wichtigste Energielieferanten des Herzmuskels dienen, in die Mitochondrien zu transportieren. Weiter dient L-Carnitin der Entgiftung von Stoffwechselprodukten und Giften, die bei einem Mangel an Sauerstoff und Substraten im Herzen auftreten. Ein optimal versorgter Herzmuskel wird nicht so leicht krank und ist leistungsfähiger. Gesunde Menschen stellen L-Carnitin in ausreichenden Mengen für die tägliche Bedarfsdeckung in Leber, Niere und Gehirn aus den Aminosäuren L-Lysin und L-Methionin her. In Lebensmitteln ist es besonders reichhaltig in Lamm-, Rinder- und Schweinefleisch zu finden. 
Bei der Zubereitung der Lebensmittel sollte der Verbraucher allerdings darauf achten, dass L-Carnitin wasserlöslich ist und bei Temperaturen von über 100 Grad Celsius zerstört wird. Die im Körper gebildeten oder über die Nahrung aufgenommenen Mengen reichen aber nicht aus, um die oben genannte Menge zu erreichen, sodass eine Substitution mit L-Carnitin für die Verbesserung der Herzleistung als Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel notwendig sein kann.30.03.2004 Infos für Ärzte 

Quelle:
(1) Löster H, Miehe K, Punzel M, Stiller O, Pankau H, Schauer J (1999): Prolonged oral L-carnitine substitution increases bicycle ergometer performance in patient with serve, ischemically induced cardiac insufficiency. Cardiovasc Drugs Ther 13: 537-546
(2) Cacciatore L, Cerio R, Ciarimboli M, cocozza M, Coto V, D‚Allesandro A, D‚Allesandro L, Grattarola G, Imparato L (1991):The therapeutic effect of L-carnitine in patients with exercise-induced stable angina: a controlled study. Drugs Exp. Clin. Res. 17: 225-235
(3) Fernandez C, Proto C (1992): L-carnitine in the treatment of chronic myocardial ischemia. An analysis of 3 multicenter studies and a bibliographic review. Clin Terap 140: 353-377 



Alzheimer und Demenz: L-Carnitin verbessert Lernfähigkeit 
Ältere Menschen können durch Einnahme von L-Carnitin das geistige Nachlassen unter gewissen Umständen reduzieren. Aufgrund vielfältiger positiver Effekte auf Gehirn und Nervensystem ist eine Substitution mit L-Carnitin als Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel - im Rahmen einer gesunden Ernährungsweise - speziell bei Senioren ratsam. Zur Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit werden täglich ein bis zwei Gramm L-Carnitin empfohlen. Die signifikante Verbesserung der geistigen Fähigkeiten ließ sich in verschiedenen Studien nachweisen (1 - 3). 
Besonders die neurodegenerative Erkrankung Morbus Alzheimer scheint durch die Einnahme von L-Carnitin verlangsamt zu werden. Die Gründe der Alzheimer Erkrankung sind bis dato noch unklar, Neurologen diskutieren genetische und metabolische Ursachen. Die Nervenübermittlungsrate ist bei diesen Patienten beeinträchtigt, dass heißt die Übermittlung von Signalen innerhalb des Gehirns ist eingeschränkt. Eine Funktion von L-Carnitin ist die Übermittlung dieser Signale, sodass sich durch Gabe von L-Carnitin eine Verbesserung der Gehirnfunktion feststellen ließ. Gesunde Menschen stellen L-Carnitin in ausreichenden Mengen in Leber, Niere und Gehirn aus den Aminosäuren L-Lysin und L-Methionin her. 
Natürlicherweise kommt es in vielen Lebensmitteln vor, wobei Rinder- und Schweinefleisch hohe Mengen an L-Carnitin enthält. Pflanzliche Lebensmittel haben einen wesentlich geringeren Carnitingehalt. Da L-Carnitin wasserlöslich ist und es hohe Temperaturen über 100 Grad zerstört, bieten sich schonende Garmethoden unter Weiterverwendung der Kochflüssigkeit an. Bei Senioren ergibt sich durch verschiedene Alterungsprozesse, vor allem des degenerativen Nervensystems, ein erhöhter Bedarf der durch die Supplementation von L-Carnitin gedeckt wird. An Alzheimer erkrankte Personen erhalten bei der deutschen Alzheimer Gesellschaft unter www.deutsche-alzheimer.de Rat und Hilfe. 
24.02.2004 Infos für Ärzte 

Quellen
(1) Spagnoli A., Lucca U., Menasce G., et. al., acetyl-L-carnitine treatment in alzheimer`s disease, Neurology 1991; 41 (11): 1991
(2) Bonavita E., Study of the efficacy and tolerability of L-acetyl-carnitine therapy in the senile brain; Int J Clin Pharmacol Ther Toxicol, Sep; 24 (9): 1986
(3) Herrmann W. M., Dietrich B., Hiersemenzel R., Pharmacoelectroencephalographic and clinical effects of the cholinergic substance acetyl-L-carnitine in patients with organic brain syndrome. Int J Clin Pharmacol Res: 1990

 Zum Neukundenshop

 Top

Herz/Kreislauf

proV Heartbeat
gehört zur neuen Gruppe innovativer Formulas, welche auf der Basis wissenschaftlicher und klinischer Untersuchungen von Dr. med. Seth Baum entwickelt wurden.
Dr. med. Seth Baum ist Internist, Kardiologe und Elektrophysiologe. Er praktiziert in Boca Raton, Florida.
Dr. med. Seth Baum eröffnete neue Wege, indem er nach extensiver Forschung Naturheilverfahren mit der klinischen Praxis kombinierte!

Eine Kapsel enthält: 
Kalorien 5 kcal
Kalorien aus Fett 3 kcal
Fett gesamt 0,35 g
Protein 0,5 g
Vitamin E (natürliches d-Alpha-Tocopherol aus Soja-Öl) 15 i.E.
Gemischte Tocopherole (Beta-, Gamma-, Delta) 15 mg
Magnesium (Magnesium Glycinat-Chelat) 100 mg
Kalium (Kalium-Chlorid) 16,5 mg
Co-Enzym Q10 10 mg
L-Arginin 25 mg
L-Carnitin 25 mg L-Taurin 25 mg
Alpha-Liponsäure 25 mg
Omega-3 Fischöl-Konzentrat 150 mg
DHA (Docosahexaensäure) 50 mg
EPA (Eicosapentaensäure) 30 mg


proV Homocysteine-Help 

              Entwickelt um den Homocystein zu
kontrollieren .                  

Eine Tablette enthält: 
Vitamin B6 (Pyridoxin-HCL) 8,33 mg
Folsäure 333 mcg
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 333 mcg
N-Acetyl-Cystein 600 mg

proV Dynamic Heart

Eine innovative Formula zur Unterstützung und Erhalt der Herz-Energie .            

Eine Kapsel enthält: 
Kalorien 6 kcal
Kalorien aus Fett 5 kcal
Fett gesamt 0,55 g
Protein 0,25 g
Vitamin E (natürliches d-Alpha-Tocopherol aus Soja-Öl) 30 i.E.
Gemischte Tocopherole (beta-gamma & delta) 30 mg
Vitamin B 12 100 mcg
Co-Enzym Q10 50 mg L-Carnitin 200 mg Alpha-Liponsäure 25 mg
Omega-3 Fischöl-Konzentrat 500 mg
EPA (Eicosapentaensäure) 100 mg
DHA (Docosahexaensäure) 125 mg

  Zum Neukundenshop

 Zur Startseite

Vidia das Werbeportal der Schweiz, Deutschland und Österreich

 

PKV . Bei Webkatalog Add Link ist die Eintragung in den Webkatalog kostenlos

In unserem kostenlosen Webkatalog finden Sie interessante Seiten zu den Themen Computer und Internet.Webkatalog Webverzeichnis ICM-S